Seelsorge
Liebe Patientin,
lieber Patient,
mit dem Wunsch Hilfe und Heilung sind Sie hierher in das St.Hubertus-Stift Krankenhaus gekommen. Vielleicht suchen Sie in dieser Situation einen Menschen, mit dem Sie sprechen können und der zuhören kann.
Wir besuchen Sie gerne und nehmen uns Zeit für Sie.
Rufen Sie uns,
- wenn Sie über Ihre Situation sprechen möchten
- wenn Sie Fragen oder Probleme haben
- wenn Sie nicht mehr weiter wissen
- wenn Ihr Krankenhausaufenthalt länger dauert
- wenn...
Wir möchten Sie ermutigen, nach uns zu fragen!
.......Sie können uns rufen lassen
- über die Schwestern und Pfleger
- über unsere Pforte 02272 404 0
Gottesdienste
Sie können vom vom Krankenbett aus folgende Heilige Messen kostenlos auf dem Infokanal des Fernsehens empfangen:
- Samstags um 17.00 Uhr und
Sonntags um 18.00 Uhr aus unserer Pfarrkirche St. Lambertus
- Am zweiten Freitag eines jeden Monats um 8.30 Uhr aus unserer Krankenhauskapelle.
Sofern es Ihr Gesundheitszustand zulässt, sind Sie herzlich eingeladen die Heilge Messe mit uns zu feiern.
Darüber hinaus ist unsere Krankenhauskapelle im Erdgeschoss tagsüber immer zum Gebet geöffnet.
Krankenkommunion
In der Regel Sonntagvormittag. Am Vortag werden Sie vom Pflegepersonal gefragt, ob Sie die Kommunion empfangen möchten.
Unsere Krankenhauskapelle ist tagsüber für Sie geöffnet.
Wenn Sie es wünschen, können Sie und Ihre Angehörigen uns auch zu Kommunion und Abendmahl, zu Krankensalbung und Beichte in Ihr Krankenzimmer einladen. Dazu verabreden wir uns gerne mit Ihnen.
Besuchsdienste
Die Damen und Herren der Krankenhaushilfe (Blaue Engel) kommen jeden Mittwochvormittag auf die Stationen.
Auch die Krankenhausbesuchsdienste der Kirchengemeinden kommen in unser Krankenhaus.
Verabschiedungsraum
Abschied nehmen zu können, von einem Menschen, der uns nahe steht, ist aus psychohygienischer Sicht sehr wichtig. Der Trauerschmerz kann damit besser und rascher verarbeitet werden. Aus diesem Grund wurde im St. Hubertus-Stift ein Verabschiedungsraum eingerichtet. In diesem Raum können sich Menschen von ihren im Krankenhaus verstorbenen Angehörigen verabschieden.
Der Raum wurde von der Krankenhaus-Seelsorge gestaltet. Er bietet eine ruhige Atmosphäre und einen würdigen Rahmen. Der Raum ist spirituell offen eingerichtet, damit er von Menschen aller Konfessionen genutzt werden kann.
Auf Wunsch begleiten und unterstützen die Mitarbeiter der Krankenhaus-Seelsorge die Hinterbliebenen beim Abschiednehmen von ihren Angehörigen.