Hygiene

Unser Ziel ist es, die Menschen in unserem Haus zu schützen.

Übertragbare Erkrankungen beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern.

Aufgaben der Hygiene

  • Durchführen regelmäßiger Hygiene- Kommissionssitzungen.
  • Regelmäßige Begehung aller Bereiche des Krankenhauses.
  • Regelmäßige Entnahme qualitätssichernde hygienisch-mikrobiologischer Umgebungsuntersuchungen.
  • Erstellen, Fortschreiben und Überwachen von Hygiene- Reinigungs-und Arbeitsplänen auf der Basis von Leitlinien. 
  • Implementieren der hygienischen Vorgaben in die Pflegestandards, und entsprechende Beratung des Personals. 
  • Organisieren und Durchführen von Innerbetrieblichen Fortbildungen und Schulungen
  • Kontrollieren der Umsetzung.
  • Überwachen aller hygienerelevanten Arbeitsabläufe.
  • Erkennen, Erfassen, Bewerten und Dokumentieren von nosokomialen Infektionen.
  • Erstellen von Infektionsstatistiken.
  • Mitwirken bei Maßnahmen interner und externer Qualitätssicherung in der Krankenhaushygiene, d.h. Teilnahme an hygienerelevanten Arbeitskreisen, Projekten und Qualitätszirkeln (mre-Siegel).
  • Vor-Ort-Überwachung von Baumaßnahmen.
  • Kontinuierliche Zusammenarbeit mit der unteren Aufsichtsbehörde des Rhein- Erft-Kreises.
  • Teilnahme an der `Aktion saubere Hände`.
  • Beraten von Patienten und Angehörigen.
  • Implementieren eines Ausbruchmanagement.

Anfahrt

Anfahrt

Kontakt

Telefon 02272 / 404-0
Fax 02272 / 404-415

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!